Erstattungen durch die Krankenkasse werden zunehmend geschmälert. Immer häufiger sprechen uns Patienten auf das Thema Zahn-Zusatzversicherung für sich oder die Kinder an. In den meisten Fällen macht eine solche Versicherung auch Sinn. Wir beraten Sie nach entsprechender Untersuchung objektiv und erklären Ihnen, was Sie bei Auswahl und Abschluss Ihrer Zahn-Zusatzversicherung beachten oder auch auch vermeiden sollten.
Brauchen Sie eine Zahnzusatz-Versicherung?
Es macht Sinn für Sie oder Ihr Kind, wenn ...
Worauf sollten Sie besonders achten?
Wenn erst einmal Zähne fehlen, ist es zu spät! Versicherungen übernehmen nur die Kosten für Schäden bzw. Behandlungen, die nach Abschluss Ihres Versicherungsvertrages aufgekommen sind.
Im Internet können Sie sich vorab über die verschiedenen Versicherungen informieren und die Tarife vergleichen, zum Beispiel unter HYPERLINK "http://www.versicherungsvergleich.de" www.versicherungsvergleich.de oder bei der Stiftung Warentest. Sonst fragen Sie den Versicherungsmakler Ihres Vertrauens. Bei diesem sollte es sich am besten um einen unabhängigen Makler handeln, da er nur so verschiedene Tarife von verschiedenen Versicherungen anbieten kann.
Achten Sie darauf, dass die Zahlung der Zusatzversicherung auch dann gesichert ist, wenn die gesetzliche Krankenversicherung keine Kosten übernimmt. Manche Zusatzversicherungen sind an diese Vorbedingung geknüpft – sie zahlen nur, wenn die gesetzliche Versicherung vorher gezahlt hat. Die Gesetzliche bezuschusst jedoch z.B. weder Zahnimplantate, noch Inlays (Füllungen aus Keramik oder Gold). In vielen Fällen ist diese Vorbedingung nachteilig für Sie.
Die regelmäßige Professionelle Zahnreinigung sollte Ihre Zusatzversicherung besser auch unterstützen. Nicht nur der optimalen Mundhygiene und Vorsorge wegen, sondern um Ihnen teuren Zahnersatz eines Tages möglichst zu ersparen.
Wählen Sie für sich und Ihre Kinder (falls notwendig) eine Zusatzversicherung, die für sämtliche kieferorthopädischen Behandlungen, die medizinisch notwendig werden sollten, Zuschüsse garantiert.
Tragen Sie nicht bewusst etwas Falsches auf Ihrem Versicherungsantrag ein. Schummeln lohnt sich nicht! Sie riskieren, kein Geld zu erhalten und darüberhinaus, jahrelang Beiträge vergebens gezahlt zu haben. Im Versicherungsfall überprüft jede Versicherung Ihre Angaben ganz genau.